Projekte 2015

Hier finden Sie eine Zusamenfassung der Projekte, die wir 2015 unterstützt haben

2015 – KINDERSCHUTZBUND KEMPEN
Unterstützung zur Einrichtung eines Kinderkleider-Ladens in der Kempener Altstadt. Dieser Laden bietet gut erhaltene und preiswerte Kinderkleidung für bedürftige Familien. Die gute Bestückung dieses Ladens ist Lions Kempen ein Anliegen. KEMPENER TAFEL – MARTINUS-HILFE Unterstützung der Kempener Tafel bei ihrem Umzug in die neuen Räumlichkeiten an der Mülhauser Straße 111 in Kempen ist dem Lions Club ein Anliegen. Die Tafel versorgt Bedürftige mit Nahrungsmitteln und Kleidung und ist dabei allein auf Spenden angewiesen.

2015 – VON DER SCHULE IN DEN BERUF
Mit Vorträgen über die Berufswelt und der aktiven Begleitung von Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussklassen der Martin-Schule – Gemeinschafts- Hauptschule – in Kempen unterstützen die Kempener Lions auf dem Weg “von der Schule in den Beruf”. Die Martin-Schule ist mittlerweile auf Wunsch der Eltern in eine Gesamtschule umgewidmet.

2015 – LIONS QUEST – ERWACHSEN WERDEN AN DER REALSCHULE KEMPEN
Das Präventionsprogramm “Erwachsen werden” hat Kempener Realschülern im Alter von 10 bis 15 Jahren auf die selbständige Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben ihrer Lebensphase vorbereitet. Es geht um die Entwicklung des Selbstvertrauens: Wer stark ist, ist widerstandsfähig gegen die zahlreichen Versuchungen. Weitere Elemente sind: Miteinander streiten lernen – wer fängt wann und warum Streit an? Wie gehen wir damit um? „Nein“ sagen, wo es hingehört: „Gruppenzwang“ widerstehen durch Verstehen der Ursachen; Verantwortung übernehmen: Selbstbestätigung durch eigene Entscheidungen erlangen. „Etwas“ bewirken können macht stark. „Kritisches Denken“ ist gewollt, Aufbau von Werte-Systemen. „Erwachsen werden“ bietet auch Seminare für Lehrer an. Weil die Realschule in eine Gesamtschule umgewidmet worden ist, ist auch das Projekt „Erwachsen werden“ ausgelaufen.

2015 – KINDERGARTEN PLUS
Kindergarten plus ist ein Präventionsprogramm mit dem Ziel, die Persönlichkeit von Kindern zu stärken. Gefördert werden vor allem die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder („Herzensbildung“) als Grundlage für späteren Erfolg in Schule und Beruf. Motto: Frühe Förderung für den zukünftigen Erfolg.

THOMAS-PREIS
Der Lions Club Kempen verleiht seit 1995 in unregelmäßigen Abständen den Thomas-Preis. Die Auszeichnung geht an Menschen, die selbstlos Hilfe leisten und anderen in Not beistehen. Dabei geht es dem Club im Sinne des Thomas von Kempen nicht nur um materielle Hilfe, sondern auch um persönliche Zuwendung und immateriellen Beistand. Im September 2011 wurde der Thomas-Preis an Dr. Martin Kamp aus Kempen verliehen. Damit wird sein Engagement bei der Behandlung von Mund-Gaumen Kieferspalten und der Ausbildung von einheimischen Ärzten in Tadschikistan gewürdigt. Zu den ausgezeichneten Personen oder Gruppen gehörten bisher unter anderem der Arbeitskreis für Asyl und Menschenrechte, Angela Aretz für die Betreuung von Straßenkindern in Ecuador, Hermann und Ute Schmitz für die Pro-Paraguay-Initiative, der langjährige Kempener Bezirkspolizist Jakob Schlabbers und zuletzt 2004 der pensionierte Krefelder Chefarzt Dr. Otto Paulitschek vom Komitee „Ärzte für die Dritte Welt“.