Lions Club organisiert Schwimmkurse für Kinder

Immer noch gibt es in Deutschland viele Menschen, die nicht schwimmen können. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) weist auf 353 Todesfälle in Gewässern im vergangenen Jahr bis zum Ende der Sommerferien hin. Unter den Ertrunkenen waren zwölf Kinder zwischen null und zehn Jahren. Die Mehrheit der Kinder kann am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Wer das nicht mehr lernt, bleibt sein Leben lang am, auf und im Wasser gefährdet. Viele Eltern besuchen mit dem Nachwuchs Wassergewöhnungs- und später Schwimmkurse, doch nicht jeder kann das bezahlen. Auch das Kinderheim St. Annenhof in Kempen nicht. So starteten Ende August im Kempener Schwimmbad Aqua-Sol die ersten Schwimmkurse für zwei Gruppen aus dem Kinderheim St. Annenhof. Das Training übernimmt die Schwimmschule SH Krefeld, die Stadtwerke unterstützten dabei, Termine im Aqua-Sol zu finden. Der Lions Club finanziert die Kurse.