Projekte 2019

Hier finden Sie eine Zusamenfassung der Projekte, die wir 2019 unterstützt haben

Juli 2019 – Der Sandkasten ist wieder da
Der mobile Riesensandkasten in den Sommerferien konnte in dritter Auflage trotz Propsteikirchenbaustelle wieder zusammen mit dem Kempener Kinderschutzbund aufgestellt werden. Viele daheimgebliebene Mädchen und Jungen sagten danke und genossen Spiel und Spaß unter den wohlwollenden Blicken des Kempener Lions-Namenspatrons Thomas a Kempis. Der Sandkasten ist damit zur Tradition geworden.

Februar 2019 – Lions Club unterstützt „Hospiz macht Schule“
Der Lions Club Kempen ermöglicht die Projektwochen „Hospiz macht Schule“ an Kempener Grundschulen. Die Aktion richtet sich an Kinder der dritten und vierten Klassen, die vom jeweiligen Klassenlehrer, einem Palliativmediziner und speziell geschulten Mitarbeitern der Hospizinitiative begleitet werden. Jeder Tag der Woche steht unter einem anderen Thema: Werden und Vergehen, Krankheit und Leid, Sterben und Tod, traurig sein und trösten. Es kommt zu herzergreifenden Situationen mit den Kindern. Fragen kommen auf wie: Tut sterben weh? Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nach der Projektwoche sorgsamer miteinander umgehen.

Januar 2019 – Unterstützung für Mütter von Neugeborenen
Eine große Spende ging an das Kempener Hospital zum Heiligen Geist. Dort stellte der Lions Club Kempen Starterkits für Mütter bereit, die finanziell nicht so auf Rosen gebettet sind. Um deren Kindern einen ebenso guten Start ins Leben zu ermöglichen, hat „Thomas a Kempis“ die Rucksäcke mit nützlichen und hochwertigen Utensilien angeschafft. Den Mädchen und Jungen aus sozial schwachem Umfeld wird somit eine echte Hilfe ins junge Leben geschenkt.

Januar 2019 – Projekt junge Stimmen an Schulen
Stimmbildung von Kindern und Jugendlichen auf hohem Niveau – diesen Ansatz hat der Lions Club Kempen mitgetragen, indem er der Chorakademie Kempen Unterstützung zusagte. Der 1993 in Kempen gegründete Kinder- und Jugendchor arbeitet unabhängig und ist konfessionell ungebunden. Teambildung, gemeinsames musikalisches Erlebnis, Freude am Entwickeln der eigenen Persönlichkeit und Schaffung von Selbstvertrauen sind nur einige Tugenden, die die Chorkinder
erlernen.

März 2019 – Lions Club unterstützt ein Ärzteprojekt in Krisen- Gebieten
Im humanitären Einsatz für den Nachwuchs: Mit der Unterstützung eine sehrenamtlichen Ärzteprojektes im Krefelder Urologie-Zentrum hilft der Lions Club Kempen Kindern aus Kriegs- und Krisenländern. Die Mädchen und Jungen leiden unter schweren Harnsteinerkrankungen. Sie werden in Krefeld operiert und können im Anschluss wieder ein normales Leben führen. Mit einem Laser arbeiteten sich beispielsweise die Urologen des Maria-Hilf-Krankenhauses durch einen gewaltigen Nierenstein eines achtjährigen Afghanen. Im Anschluss konnte der Junge mit guter Prognose wieder nach Hause.

Januar 2019 – Geburtstagspakete für die Kempener Tafel
Schokolade zum Frühstück, Chips und Gummibärchen oder eine bunte Deko einschließlich Kuchenkerzen: Das alles zählt für Kinder zu einer gelungenen Geburtstagsfeier. Doch nicht jeder kann es sich leisten. Auch Kinder aus Familien, die wenig Geld haben, sollen einen schönen Geburtstag verbringen. Deshalb unterstützt der Lions Club Kempen das Projekt „Kindergeburtstag“ der Kempener Tafel. Kinder bis einschließlich 14 Jahre bekommen bei der Tafel fortan ein rund drei Kilogramm schweres Paket zum Geburtstag. Darin enthalten sind neben Süßigkeiten und Orangensaft auch Dekomaterial sowie Nudeln und Bockwürste für ein herzhaftes Abendessen. Verpackt ist das alles in einer Box mit bunter Schleife.