Projekte 2017

Hier finden Sie eine Zusamenfassung der Projekte, die wir 2017 unterstützt haben
Juli 2017 – Kinder in die Mitte
Zusammen mit dem Kempener Kinderschutzbund und mit Unterstützung der Stadt Kempen und der katholischen Kirche ist die Initiative KINDER IN DIE MITTE in den Sommerferien 2017 sehr erfolgreich gelaufen. Die Idee ist, einen Riesensandkasten mitten in die Stadt zu stellen, um daheimgebliebenen Kindern und deren Eltern, Verwandten und Freunden eine Anlaufstelle zu bieten. Ein halbes Dutzend Sponsoren haben spontan ihre Unterstützung zugesagt (z.B. Sand, Holz, Schreinerarbeiten, Info-Tafel). Hunderte Kinder haben über einen Zeitraum von anderthalb Monaten auf dem Kempener Kirchplatz täglich von früh bis spät nach Herzenslust in dem Sandkasten gespielt, während ihre Eltern oder Großeltern im Liegestuhl lagen und entspannen konnten. Die Aktion ist über Kempen hinaus so gut angekommen, dass aus den ursprünglich geplanten zwei Wochen die volle Strecke der Sommerferien – sechs Wochen – geworden und vielfach der Wunsch geäußert worden ist, die Aktion zu wiederholen und zu institutionalisieren.
2017 – Jugendförderung
Im Zuge der Talentsichtung und Begabtenförderung hat der Lions Club Kempen den 13-jährigen Trompeter Malte Linder unterstützt. Dem Gymnasiasten wurde ermöglicht, an Wettbewerben teilzunehmen und so überregional auf sein Talent hinzuweisen. Der Jung-Musiker hat sich hierdurch weiterentwickelt und konnte sein Selbstbewusstsein stärken. Dank der Hilfe der Kempener Lions hat Malte beim 23. Lions Musikpreis in Berlin vorspielen dürfen. Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene in Paderborn hat der Achtklässler sowohl mit dem Trio als auch mit dem Quintett einen ersten Preis geholt.
2017 – Manege frei
Seit Jahren unterstützt Lions Kempen Zirkus-Projekte, die an Kempener Grundschulen angebunden sind und den Mädchen und Jungen die Gelegenheit geben sollen, sich als Akrobaten zu beweisen und vor Publikum aufzutreten. Dieses wertvolle pädagogische Instrument hat Lions anno 2017 beim Zirkus der katholischen Grundschule Wiesenstraße nutzbar gemacht. 233 Grundschüler haben eine Woche lang bei echten Artisten „Nachhilfeunterricht“ genommen und am Ende in mehreren Aufführungen vor rund 500 Menschen präsentiert. Lions ist bei diesem Zirkusprojekt wichtig, dass auch weniger begabte Mädchen und Jungen und auch Kinder mit Handicap gefördert werden.
2017 – starke Kinder
Im Jahr 2017 hat der Lions Club Kempen beim Kempener Kinderschutzbund eine neue Initiative angeschoben. Dabei geht es darum, Kinder stark zu machen, ihnen Selbstbewusstsein zu vermitteln. Das kann in Situationen entscheidend sein, wenn Kinder sich wehren müssen und ihre Integrität angegriffen wird. Das neue Angebot, das von erfahrenen Pädagogen durchgeführt wird, richtet sich insbesondere an schüchterne Kinder, die über diesen Kurs lernen, auch einmal laut zu schreien und aggressiv gegenüber einem möglichen Aggressor aufzutreten.
2017 – FRIEDENSDORF OBERHAUSEN
Einen Teil seines Erlöses aus den Weihnachtsaktionen hat Lions Kempen im Jahr 2017 wieder für das Friedensdorf International mit Sitz in Oberhausen gestiftet. Das Friedensdorf unterstützt seit nunmehr einem halben Jahrhundert verletzte oder kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Diese Kinder werden in Europa medizinisch behandelt. Außerdem verbessert das Friedensdorf, das sich ausschließlich aus Spenden finanziert, mit nachhaltigen Projekten die medizinische Versorgung in verschiedenen Ländern weltweit.